Peiner Biologische Arbeitsgemeinschaft von 1953 e.V.
  AG Pilze

 

Wissenswertes und Kurioses

Wenn wir von Pilzen sprechen, haben wir fast automatisch verschiedenartige Hüte, Knollen usw. vor Augen. Dabei handelt es sich aber nicht um den Pilz an sich, sondern nur um seine saisonal ausgebildeten Vermehrungsorgane, quasi den Früchten. Ihr Aufgabe ist es, dafür zu sorgen, dass sich ihre Sporen weiterverbreiten können.

Der eigentliche Pilz lebt als feines Geflecht weit verzweigt im Substrat. Das sogenannte Myzel ist das Gesamtgeflecht der fadenförmigen Pilzzellen, die als Hyphen bezeichnet werden. Diese können riesige Ausmaße und ein hohes biologisches Alter erreichen. Daher findet man viele Pilzarten auch immer wieder an den gleichen Stellen, wenn auch nicht zwingend in jedem Jahr.

Das Pilzmyzel ernährt sich ausschließlich von organischer Materie, da sie keine Photosynthese betreiben können, wie die grünen Pflanzen. Dabei gibt es verschiedene Typen der Ernährung:

Weitere interessante Fakten:

 

Kontakt:

Andreas Mennigke
Tel.: 0162 7183841