
Die Peiner Biologische Arbeitsgemeinschaft steht allen am Natur- und Umweltschutz Interessierten offen. Sie wendet sich entschlossen gegen die zunehmende Verarmung der Natur. Sie will durch sorgfältige Pflanzen- und Tierbeobachtungen die Gefahren aufzeigen, um somit ihre Vorstellungen im Natur- und Umweltschutz zu verdeutlichen. Sie will durch Verhandlungen, wenn nötig auch öffentlich, Natur- und Umweltschutz durchsetzen.
Ihr ist daran gelegen, möglichst vielen
Menschen Naturverbundenheit zu vermitteln. Dazu gibt es im Verein
verschiedene Möglichkeiten:
Kennenlernen unbekannter Naturschönheiten, Erwerb von Pflanzen- und
Tierkenntnissen, Anschluss an einen Freundeskreis Gleichgesinnter und
geistiges Training durch Teilnahme an wissenschaftlichen Untersuchungen.
Die Monatszusammenkünfte finden im Schützenhaus Peine, Kantstraße 1A (Schützenplatz), 31224 Peine, statt.
Gäste sind zu allen Veranstaltungen herzlich willkommen.
Die Satzung des Vereins finden Sie hier als PDF-Datei
Spenden für Projekte der Peiner-Bio-AG
Die Peiner Biologische Arbeitsgemeinschaft von 1953 e.V. ist laut aktuellem Bescheid des Finanzamtes vom 14.10.2024 gemeinnützig. Daher können Spenden, die direkt an den Verein zu überweisen sind, als steuerabzugsfähige Aufwendungen geltend gemacht werden.
Volksbank BRAWO:
IBAN=DE22 2699 1066 7049 6250 00
BIC=GENODEF1WOB
Sparkasse Hildesheim Goslar Peine:
IBAN=DE45 2595 0130 1075 0030 60
BIC=NOLADE21HIK
Mitglied im Verein werden
Bitte den Aufnahmeantrag herunterladen, ausfüllen und an folgende Adresse senden:
Hans-Werner Kuklik
Gerhard-Lukas-Straße 49
31241 Ilsede
Tel.: 05172/6665